Themen
- Gut zu wissen
- 9 Wege zur Bewältigung von Wassereinlagerungen, Schwellungen und Blähungen
- Propolis – Teil 1: die 7 wichtigsten positiven Eigenschaften
- Propolis – Teil 2: bei welchen Krankheiten kann Propolis helfen
- Propolis – Teil 3 – wie wird Propolis verwendet
- Kirschzweige – gegen was sind sie gut
- Nebennierenfeinde entlarvt: Abnehmen mit System
- Ganz einfache Methode zur Lymphreinigung
- Lymphbahnen im menschlichen Gehirn entdeckt
- 5 Gründe, warum man Bauchnabel einölen soll
- 10 Tipps für mehr Energie
- 10 Hausmittel gegen Grippe
- Depression ist die Vorstuffe von Demenz – Teil 1
- Depression ist die Vorstuffe von Demenz – Teil 2
- Holundersirup – für was ist er gut
- Kollagen & MCT: Synergie für deine Gesundheit
- Kurkuma Wasser – für Leber, Schilddrüse und zur Beseitigung von Schmerzen
- Löwenzahn Detox
- Löwenzahnhonig selber machen
- Magnesium – das vielseitige Mineral
- Nagelpilz
- Osteochondrose – Prävention und Behandlung mit Naturheilkunde
- Osteoporose – Naturheilkunde
- Reisgetränk gegen Rheuma
- Walnussblätter gegen Bluthochdruck, Blutzucker
- Gesund abnehmen
- 4 Hormone, die uns dick machen
- 10 thermogene Lebensmittel – schnellerer Stoffwechsel und leichteres Abnehmen
- 6 Tipps, um gesunde Ernährung leichter zu machen
- 10 einfache Tipps zur Beschleunigung der Gewichtsabnahme
- Warum du nicht abnimmst: 10 Lebensmittel mit hohem Insulinindex
- Fettansammlung am Bauch: Ursachen und Lösungen
- Prävention durch Naturheilkunde
- Energetische Selbstheilung
- Heilendes Wasser
- CBD Wegweiser
- Inspiration
- Kräuterkunde
Die 10 besten Hausmittel gegen Grippe
Die Grippe
hat sehr ähnliche Symptome wie eine Erkältung. Der Hals schmerzt, die Nase ist verstopft, man fühlt sich schwach und deprimiert. Ihr Immunsystem ist stark geschwächt und braucht daher jede Unterstützung, die es bekommen kann.
Wie bei einer Erkältung gibt es viele einfache Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems und zur Linderung der Symptome.
Oft helfen Kräutertees, Erkältungsbäder und Inhalationen besser gegen die Grippe als manche Medikamente.
Doch welches sind die 10 besten Hausmittel gegen Grippe?
Schauen wir sie uns im Folgenden einmal an:
Hühnersuppe hat eine entzündungshemmende Wirkung
Was schon zu Großmutters Zeiten geholfen hat, ist auch heute noch eines der besten Mittel gegen Grippe: die gute alte Hühnersuppe. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass es sich dabei nicht nur um einen Aberglauben handelt, sondern dass eine Schüssel heiße Hühnersuppe tatsächlich die Grippesymptome wirksam lindern kann.
Ein Grund dafür sind die Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend wirken und den Körper mit wichtigen Mineralien und Vitaminen versorgen.
Das funktioniert am besten, wenn die Suppe zu Hause mit frischen Zutaten zubereitet wird.
Möhren, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel und sogar ein Stück Ingwer liefern dem Körper wichtige Nährstoffe, um Viren wirksam zu bekämpfen.
Aber auch Huhn unterstützt das Immunsystem mit wichtigen Proteinen. Dazu gehören das entzündungshemmende Cystein sowie viel Tryptophan, das die Serotoninproduktion anregt und so die Stimmung verbessert.
Auch die Zugabe von Nudeln zur Suppe ist empfehlenswert, da Kohlenhydrate schnell Energie liefern und ein Sättigungsgefühl erzeugen. Auf diese Weise wird der Körper vollständig mit Nährstoffen versorgt.
Das Salz in der Hühnersuppe regt auch den Appetit an, besonders wenn die Suppe stark gewürzt ist und man wegen einer verstopften Nase nur wenig davon schmecken kann.
Der aufsteigende Dampf wirkt außerdem wie ein Inhalator und öffnet die Atemwege. Er hat eine leicht entzündungshemmende Wirkung und kann so eine verstopfte Nase lindern. Außerdem wärmt die Suppe von innen, ist angenehm bei Halsschmerzen und liefert viel Flüssigkeit.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist bei einem grippalen Infekt sehr wichtig.
Kräutertees bei Grippe
Viel trinken – das sagt man immer, wenn man eine Grippe oder Erkältung hat.
Warme Getränke wie Kräutertees sind die beste Wahl.
Sie halten nicht nur schön warm, sondern enthalten auch wertvolle Inhaltsstoffe, die bei Erkältungen, Halsschmerzen und hohem Fieber gut sind.
Je nach Symptom gibt es verschiedene Kräutertees, die helfen, die Beschwerden zu lindern:
Kamille
Dieser klassische Kräutertee hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Er unterstützt das Immunsystem, lindert Halsschmerzen und lindert Erkältungen.
Ingwer
Frisch zubereitet, entfaltet er seine volle entzündungshemmende Wirkung und stärkt so das Immunsystem. Er ist eines der beliebtesten Hausmittel gegen Grippe, da er lecker ist und die enthaltenen Gewürzstoffe die Durchblutung fördern. So hilft er, den Schleim von den Schleimhäuten zu lösen.
Salbei
Salbei wird besonders bei Halsschmerzen und Husten empfohlen. Er desinfiziert und lindert die Entzündung. Zugleich beruhigt er die Schleimhäute und lindert den Hustenreiz.
Thymian
Thymiantee wird als schleimlösendes Mittel empfohlen, besonders wenn der Husten sehr hartnäckig und tief ist. Das darin enthaltene Öl wirkt krampflösend und entzündungshemmend.
Lindenblüte
Dieser Tee ist für seine schweißtreibende Wirkung bekannt. Das liegt an seinen Bestandteilen aus ätherischen Ölen, Schleimstoffen, Flavonoiden und Gerbstoffen. Sie machen ihn auch schleimlösend und beruhigend.
Lavendel
Schlaf ist die beste Medizin. Lavendel- oder Passionsblumentee beruhigt Sie und hilft Ihnen beim Einschlafe
Kartoffelwicken
Es gibt ein einfaches und kostengünstiges Hausmittel gegen Husten und Halsschmerzen: Kartoffelkompressen. Die Wärme regt die Blutzirkulation an, wodurch die Schleimhäute besser arbeiten können. Kartoffelkompressen sind schnell gemacht und helfen sofort. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar gekochte heiße Kartoffeln und ein Küchentuch. Die noch warmen Kartoffeln werden in das Handtuch gedrückt und um den Hals oder auf die Brust gelegt. Vorher sollte man natürlich darauf achten, dass der Verband nicht zu heiß ist.